........................................................Es gibt nichts Schöneres als mit einem Lötkolben an einem DC-Car zu basteln während im Haus Arbeit auf einen wartet.............................................
 
Home
Die DC-Car Modulanlage
=> Sulzangen-Modul1
=> Eckberg-Modul2
=> Landstraße-Modul3
=> Wolfsschlucht-Modul4
=> Bachstein-Modul5
=> NEU-Modul6
=> Paradestrecke
=> Modulnorm
=> Technik
DC-Car-H0e-Anlage
DC-Cars
IG DC-Car
Projekt Mystica
Bastelecke
FREMO
Dioramen
Anlagenbau
Videos
Galerie
Termine
Links
Impressum
English
Login
 

Die Verwendung der Inhalte und Bilder oder Teile davon ist ohne Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Die DC-Car Modulanlage


        Sulzangen                                Eckbergmodul                                          Landstrasse                                       Wolfsschlucht                               Bachstein

Hinter den Modulen 1-5 verläuft die 12m Paradestrecke.


Gesamtansicht der Anlage, oben links geht es zum Schwarzbahnhof. Vor dem Hintergrundbild verläuft die fest installierte Paradestrecke. Die fünf Segmente vor der Paradestrecke sind transportabel:



 

Modul 3: Landstraße 
 

Modul 4: Wolfsschlucht


 

 

Modul 5: Bahnhofsmodul Bachstein


Modul 1: Sulzangen-Modul


Modul 2: Das Eckbergmodul

Baumbestand nach der letzten Zählung im Jan 2017:  889 Bäume u. Sträucher
davon: Sulzangen:110, Eckbergmodul:228, Landstrasse:191, Wolfsschlucht:265, Bachstein:95
Bäume auf der Paradestrecke sind noch nicht dabei!


Was ist DC-Car
? 

DC-Cars sind digital gesteuerte Modellautos nach dem Prinzip des Faller-Car-Systems. Als selbstfahrende Einheit folgen sie mit einem Magnetschleifer dem Fahrdraht in der Straße. Alle DC-Cars verfügen über Infraratempfänger im Frontbereich und Infrarotdioden am Heck. Damit werden Auffahrunfälle vermieden und Haltevorgänge mit mehreren Fahrzeugen sind kein Problem mehr. Man braucht nur mit einer Infrarotdiode, die stopp sendet, das vordere Auto anzuhalten und alle weiteren Fahrzeuge reagieren darauf. Die DC-Car-Fahrzeuge sind außerdem digital steuerbar mittels Infrarotübertragung von einer handelsüblichen DCC-Zentrale, die Informationsübertragung erfolgt über Tnfrarot. Blinkvorgänge, das Schalten der Lichtfunktionen und Einstellen der Geschwindigkeit sind ebenfalls möglich. Infos zum Einbau und zu den Steuerungsmöglichkeiten beim erlernt man am besten und schnellsten auf einem Seminar, der Umbau weiterer Autos sollte dann kein Problem mehr sein.



Home

 
Zweileiter-Ticker
+ + + + WAS IST DC-CAR? - DC-Car ist die Abkürzung für Digital Controled Car. Ein in die Autos eingebauter Decoder ermöglicht eine digitale Steuerung und Abstandssteuerung. + + + + WORKSHOPS - Kann ich jedem empfehlen, der  effizient in ein Modellbauthema einsteigen möchte.  + + + +  DC-Car ANLAGEN Bachstein-Sulzangen besteht aus 5 Teilen a 2,20 m x 0,85 m und die DC-Car H0e-Anlage Zittauer schmalspurbahn mit 8m - Ausstellungszeiten unter TERMINE + + + + MÄRKLIN? Ich habe eigentlich nichts gegen Märklin, nur gegen diesen unrealistischen, völlig unkompatiblen Stromabnehmer mitten im Gleis... einerseits werden die Nieten gezählt, andererseits sieht man 3 Gleise !!!
 
........................................................Es gibt nichts Schöneres als mit einem Lötkolben an einem DC-Car zu basteln während im Haus Arbeit auf einen wartet............................................